Moin Moin!
Wir freuen uns, dass du Interesse an einem JF5-Ticket hast.
Der Online-Ticketverkauf hat am 31. August 2022 geendet, weshalb du dir online kein Ticket mehr bestellen kannst. Allerdings gibt es noch eine Kasse vor Ort und genügend Tickets für alle! Komm einfach am 01. Oktober 2022 zum Congress Center Hamburg und kaufe dir ein Ticket vor Ort.
Welche Tickets werden vor Ort verkauft?
- Kombiticket für Samstag und Sonntag (inkl. Abendshow)
- Familienticket für Samstag und Sonntag (inkl. Abendshow)
- Tagesticket für Samstag (inkl. der Abendshow)
- Tagesticket für Sonntag
- Ticket für die Abendshow am Samstag
Hier kommst du zu den Preisen der unterschiedlichen Tickets.
Wichtige Hinweise zu unseren Ticketverkaufs- Bedingungen:
Um ein Ticket zu erwerben, musst du mit unseren allgemeinen AGB, unseren AGB für den Ticketverkauf und mit Foto- und Filmaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden sein
Wichtige Hinweise zu den Corona- Regeln:
Es gibt gute Neuigkeiten: Ein Großteil der gängigen Corona-Regeln in Hamburg sind am 30.4.2022 ausgelaufen. Wenn sich die Lage nicht verschlechtert, müssen beim 5. Jugendfestival keine Corona- Regeln beachtet werden. Zur Sicherheit möchten wir uns trotzdem auf eine 3G- Kontrolle vorbereiten. Ob die Kontrollen tatsächlich durchgeführt werden, entscheidet der weitere Verlauf der Pandemie und die Stadt Hamburg. Für euch heißt das: Wenn ihr zum Veranstaltungszeitpunkt geimpft, genesen oder getestet seid, könnt ihr sehr wahrscheinlich am Jugendfestival teilnehmen. Wir informieren euch auf unserer Homepage und auf unseren Sozialen-Medien-Plattformen, wenn wir Genaueres wissen. Den neuen Regeln nach können auch Ungeimpfte das Festival besuchen, weshalb diese sich nun auch ohne Bedenken ein Ticket kaufen können. Wir freuen uns auf euch!
Wichtige Hinweise zum Kinderprogramm:
Die Kinder, die am Kinderprogramm teilnehmen wollen, müssen zusätzlich mit einem Online-Formular angemeldet werden. Die Frist für die Anmeldung ist am 31. August 2022 abgelaufen. Kinder, die nicht angemeldet worden sind und am Kinderprogramm teilnehmen wollen, müssen vor Ort eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 15€ zahlen.
Wichtige Hinweise zur Begleitperson:
Ausschließlich Usher-Betroffene, Taubblinde und Rollstuhlfahrende haben einen Anspruch auf eine Begleitperson. Für die Anmeldung der Begleitperson, musst folgendes tun:
- mache ein Foto von der Vorder- und Rückseite deines Schwerbehindertenausweises
- schicke das Foto bis zum 15. September 2022 an ticket(at)dgj-jugendfestival.de
Sobald wir deine E-Mail gelesen haben, senden wir dir eine Bestätigungsemail. Bitte habt Verständnis, dass uns der Nachweis rechtzeitig vorliegen muss, da wir eine begrenzte Personenanzahl beim 5. Jugendfestival haben. Wenn wir bis zum 15. September 2022 keinen Nachweis erhalten haben, gehen wir davon aus, dass du keine Begleitung benötigst. Das heißt, deine Begleitung bekommt kein Ticket und kann vor Ort nicht reingelassen werden.
Du hast noch offene Fragen? Dann schau bitte zuerst in unseren FAQ nach, denn dort sind bereits viele Fragen beantwortet. Falls deine Frage dort nicht beantwortet wurde, kannst du uns gern eine E-Mail an ticket(at)dgj-jugendfestival.de schreiben.
Wir sehen uns in Hamburg!
Eure Matros:innen Alexander und Vanessa
Gebärdensprachzone
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das gesamte Gelände auf dem das 5. Jugendfestival stattfindet, eine Zone für Gebärdensprache ist. Damit alle Besucher:innen die Chance auf eine barrierefreie Veranstaltung haben, sollten nach Möglichkeit sämtliche Personen auf dem Gelände in der Kommunikation eine Gebärdensprache verwenden oder die Dienste von Gebärdensprachdolmetscher*innen in Anspruch nehmen. Alle in Lautsprache geführten Gespräche, darunter fallen auch kurze private Gespräche unter hörenden Besucher:innen, sind nicht barrierefrei und sollten aus diesem Grunde außerhalb des Geländes geführt werden, damit die Zone für Gebärdensprache gewahrt wird. Vielen Dank.